Wenn der Eintritt in den Ruhestand näher rückt, stellen sich viele Fragen. Damit dieser Übergang möglichst entspannt und gut vorbereitet verläuft, ist es wichtig, rechtzeitig einige organisatorische und persönliche Schritte zu beachten. Wir haben für Sie die wichtigsten Punkte übersichtlich zusammengestellt.
Finanzielle Planung
- Prüfen Sie Ihren aktuellen Vorsorgestand bei AHV, Pensionskasse und 3. Säule.
- Erstellen oder überprüfen Sie Ihr zukünftiges Budget: Erfassen Sie Ihre voraussichtlichen Ausgaben im Ruhestand und vergleichen Sie diese mit Ihren erwarteten Einnahmen aus AHV, Pensionskasse und privater Vorsorge.
- Entscheiden Sie, ob Sie das Altersguthaben aus der Pensionskasse als Rente, Kapital oder in Kombination beziehen möchten. Diese Wahl ist verbindlich und hat steuerliche wie finanzielle Auswirkungen.
- Ein Kapitalbezug muss der Pensionskasse in Form eines schriftlichen Antrages spätestens 2 Monate vor Entstehen des Anspruchs gemeldet werden.
AHV-Rente beantragen
- Die AHV-Rente müssen Sie selbst rechtzeitig beantragen. Stellen Sie das Anmeldeformular spätestens 3 bis 6 Monate vor der ordentlichen Pensionierung der zuständigen AHV-Ausgleichskasse zu.
- Prüfen Sie, ob Sie Anspruch auf Ergänzungsleistungen haben.
Pensionskassenleistungen koordinieren
- Bei ordentlicher Pensionierung erfolgt die Anmeldung in der Regel automatisch. Prüfen Sie dennoch frühzeitig Leistungsumfang, Bezugsmöglichkeiten und Fristen.
- Bei einer vorzeitigen Pensionierung klären Sie mit Ihrem Arbeitgeber, wann und wie die Pensionierung an die Pensionskasse gemeldet wird.
Versicherungen überprüfen
- Passen Sie Ihre Policen an die neue Lebenssituation an: Unfallversicherung (nach Erwerbsende nicht mehr über Arbeitgeber gedeckt), Krankenkasse, Hausrat, Haftpflicht etc.
Rechtliche Vorsorge treffen
- Stellen Sie frühzeitig einen Vorsorgeauftrag, ein Testament und eine Patientenverfügung aus – insbesondere bei komplexen Familienverhältnissen oder eigenem Wohneigentum.
Weitere Informationen zum Thema finden Sie auf unserem Infoblatt:
Tipp: Nutzen Sie auch unsere Pensionierungsseminare, um sich umfassend zu informieren und sich optimal auf die Pension vorzubereiten.