Engagement und Wirkung
Sozial bewusst investieren
Mehr als Rendite: Als Pionierin in nachhaltigen Anlagen engagieren wir uns seit unserer Gründung 1984 für eine lebenswerte Zukunft. Die Weiterentwicklung hin zur nachhaltigen Gesellschaft und intakten Umwelt bleibt unser stetiges Ziel.
Jede Anlage hat eine Wirkung. Und wir als Anlegerin dadurch eine Verantwortung. Dieser Verantwortung stellt sich die Stiftung Abendrot seit ihren Anfängen: Mit einer verantwortungsvollen Anlagepolitik, der hohe soziale, ökologische und ethische Ansprüche zugrunde liegen.
Die uns anvertrauten Gelder sollen mehr als nur eine Rendite erwirtschaften. Sie sollen ausserdem dazu beitragen, unsere Gesellschaft und Umwelt nachhaltig weiterzuentwickeln. Um dieses Ziel zu verfolgen, richten wir uns sowohl bei den Immobilienanlagen als auch bei den Wertschriften nach klar definierten und langfristigen Strategien.
Entdecke die Welt der Abendrot-Anlagestrategie!
Wertschriften
Positive Wirkung durch Impact Investing
Unsere Anlagen in Wertschriften beurteilen wir nach ihrer Wirkung («Impact»). Mit Hilfe des «Impact Investing» sollen die Anlagen in Wertschriften neben einer finanziellen Rendite auch eine positive und messbare Wirkung auf die Umwelt oder die Gesellschaft haben.

Immobilien
Lebenswerter Wohn- und Arbeitsraum zu fairen Preisen
Die Stiftung Abendrot investiert in bestehende oder projektierte Wohn- und Geschäftsliegenschaften in der Schweiz und im Ausland. Wir engagieren uns insbesondere in der nachhaltigen Entwicklung und Umnutzung von Arealen wie Industriebrachen, Gewerbebauten oder gemischt genutzten Objekten, die gesellschaftliche Quartierstrukturen und einen schonenden Umgang mit Ressourcen fördern.

Abendrot verfolgt das Ziel, Gelder ausschliesslich in sozial verantwortliche Anlageprodukte zu investieren.
Wirkungsmatrix
Wir investieren nach den Grundsätzen des Impact Investing – bewusst sozial und nachhaltig. Dazu beurteilen und messen wir die Wirkung jeder unserer Anlagen.
Wirkungsachse X bis C
Welchen positiven Effekt auf die Gesellschaft oder die Umwelt erzielt die Investition?
Wirkungsachse 0 bis 6
Welchen Beitrag leistet die Stiftung Abendrot als Investorin, um diesen Effekt zu fördern?
Die untenstehende Matrix zeigt auf, wie hoch der Anteil unseres Anlagevermögens pro aus diesen zwei Achsen resultierender Wirkungsklasse ist:
- Unten rechts ist die Wirkung am grössten
- Oben links ist die Wirkung am kleinsten
Klicken Sie auf einen Kreis, um die in der Impact-Klasse enthaltenen Anlagen zu sehen.
Letzte Aktualisierung: 31.12.2024
So funktioniert die Matrix
X
X: schadet möglicherweise Menschen oder der Umwelt
4.6%A
A: trifft Massnahmen, um schädliche Auswirkungen auf Mensch und Umwelt zu vermeiden
17.0%B
B: schafft Nutzen für Stakeholder / Interessengruppen und dient Mensch und Umwelt
60.0%C
C: fördert Lösungen für benachteiligte Menschen oder Umweltprobleme (SDGs)
18.4%0
0: setzt kein Signal, dass Impact angestrebt werden soll
0.2%
5.3%
3.2%
- Kategorisierung:
- X: schadet möglicherweise Menschen oder der Umwelt
- 0: setzt kein Signal, dass Impact angestrebt werden soll
- 0.2% = 6 Mio. CHF
- Blackrock Infrastructure
1 Mio. CHF - Immobilien Anlagen
4 Mio. CHF
Investments
- Kategorisierung:
- A: trifft Massnahmen, um schädliche Auswirkungen auf Mensch und Umwelt zu vermeiden
- 0: setzt kein Signal, dass Impact angestrebt werden soll
- 5.3% = 166 Mio. CHF
- Liquidität
62 Mio. CHF - Solidum Event Linked Securities Fund SAC3
42 Mio. CHF - Twelve Capital Private ILS Fund
38 Mio. CHF - Immobilien Bestand
9 Mio. CHF - Immobilien Projekte
2 Mio. CHF - Immobilien indirekte Anlagen
12 Mio. CHF
Investments
- Kategorisierung:
- B: schafft Nutzen für Stakeholder / Interessengruppen und dient Mensch und Umwelt
- 0: setzt kein Signal, dass Impact angestrebt werden soll
- 3.2% = 101 Mio. CHF
- Hypotheken/Darlehen Schweiz/Arbeitgeber
69 Mio. CHF - Hypotheken/Darlehen unges./Ausland
31 Mio. CHF
Investments
1
1: setzt ein Signal, dass Impact angestrebt werden soll
1.9%
5.4%
8%
- Kategorisierung:
- X: schadet möglicherweise Menschen oder der Umwelt
- 1: setzt ein Signal, dass Impact angestrebt werden soll
- 1.9% = 60 Mio. CHF
- Immobilien Bestand
56 Mio. CHF
Investments
- Kategorisierung:
- A: trifft Massnahmen, um schädliche Auswirkungen auf Mensch und Umwelt zu vermeiden
- 1: setzt ein Signal, dass Impact angestrebt werden soll
- 5.4% = 168 Mio. CHF
- Immobilien Bestand
168 Mio. CHF
Investments
- Kategorisierung:
- B: schafft Nutzen für Stakeholder / Interessengruppen und dient Mensch und Umwelt
- 1: setzt ein Signal, dass Impact angestrebt werden soll
- 8% = 248 Mio. CHF
- IST3 Infrastruktur Global
42 Mio. CHF - Private Equity Direktanlagen
78 Mio. CHF - Renaissance PME Evergreen
30 Mio. CHF - Kowema AG
14 Mio. CHF - Swiss Capital Anlagestiftung
58 Mio. CHF - Tavis Capital KMU Schweiz
1 Mio. CHF - LGT Crown European Private Debt
16 Mio. CHF - Immobilien Bestand
9 Mio. CHF
Investments
2
2: setzt ein Signal, dass Impact angestrebt werden soll und bringt sich aktiv ein (Engagement)
2.4%
5.8%
8.2%
- Kategorisierung:
- X: schadet möglicherweise Menschen oder der Umwelt
- 2: setzt ein Signal, dass Impact angestrebt werden soll und bringt sich aktiv ein (Engagement)
- 2.4% = 74 Mio. CHF
- Immobilien Bestand
52 Mio. CHF - Immobilien Projekte
21 Mio. CHF - Immobilien indirekte Anlagen
1 Mio. CHF
Investments
- Kategorisierung:
- A: trifft Massnahmen, um schädliche Auswirkungen auf Mensch und Umwelt zu vermeiden
- 2: setzt ein Signal, dass Impact angestrebt werden soll und bringt sich aktiv ein (Engagement)
- 5.8% = 181 Mio. CHF
- Immobilien Bestand
144 Mio. CHF - Immobilien Projekte
37 Mio. CHF
Investments
- Kategorisierung:
- B: schafft Nutzen für Stakeholder / Interessengruppen und dient Mensch und Umwelt
- 2: setzt ein Signal, dass Impact angestrebt werden soll und bringt sich aktiv ein (Engagement)
- 47% = 1460 Mio. CHF
- Einanlegerfonds Pools Obligationen
170 Mio. CHF - Einanlegerfonds Pools Aktien
779 Mio. CHF - Chameleon Convertible Bond Global
85 Mio. CHF - Ethos Equity Schweiz Index
6 Mio. CHF - Vontobel mtx Sustainable EMMA
23 Mio. CHF - Immobilien Bestand
346 Mio. CHF - Immobilien Projekte
51 Mio. CHF
Investments
- Kategorisierung:
- C: fördert Lösungen für benachteiligte Menschen oder Umweltprobleme (SDGs)
- 2: setzt ein Signal, dass Impact angestrebt werden soll und bringt sich aktiv ein (Engagement)
- 8.2% = 256 Mio. CHF
- Carnot
39 Mio. CHF - ZKB
83 Mio. CHF - Parsumo
51 Mio. CHF - Tundra Frontier Opportunities
19 Mio. CHF - BKB Physical Gold Fairtrade Max Havelaar
64 Mio. CHF
Investments
3
3: setzt ein Signal, dass Impact angestrebt werden soll und versucht aktiv neue / unterversorgte Kapitalmärkte zu entwickeln
1.2%
0.5%
- Kategorisierung:
- B: schafft Nutzen für Stakeholder / Interessengruppen und dient Mensch und Umwelt
- 3: setzt ein Signal, dass Impact angestrebt werden soll und versucht aktiv neue / unterversorgte Kapitalmärkte zu entwickeln
- 1.2% = 37 Mio. CHF
- Alkione AG PCC
37 Mio. CHF
Investments
- Kategorisierung:
- C: fördert Lösungen für benachteiligte Menschen oder Umweltprobleme (SDGs)
- 3: setzt ein Signal, dass Impact angestrebt werden soll und versucht aktiv neue / unterversorgte Kapitalmärkte zu entwickeln
- 0.5% = 16 Mio. CHF
- BlueOrchard Insuresilience
6 Mio. CHF - Renaio Wasserfonds
10 Mio. CHF
Investments
4
4: setzt ein Signal, dass Impact angestrebt werden soll, bringt sich aktiv ein (Engagement) und versucht aktiv neue / unterversorgte Kapitalmärkte zu entwickeln
8.9%
- Kategorisierung:
- C: fördert Lösungen für benachteiligte Menschen oder Umweltprobleme (SDGs)
- 4: setzt ein Signal, dass Impact angestrebt werden soll, bringt sich aktiv ein (Engagement) und versucht aktiv neue / unterversorgte Kapitalmärkte zu entwickeln
- 8.9% = 276 Mio. CHF
- SUSI Energy Storage Fund I
11 Mio. CHF - SUSI Energy Efficiency Fund II
11 Mio. CHF - Fontavis Renewables Infrastr. Europe
22 Mio. CHF - EBL Wind Invest AG
12 Mio. CHF - Patrimonium Climate Infrastructure Fund
6 Mio. CHF - Private Equity mit Beratung durch EBG
98 Mio. CHF - Swisscanto World Carbon Solutions PE
2 Mio. CHF - Symbiotics Microfinance Local Currency
50 Mio. CHF - Enabling Qapital EMF Fund
15 Mio. CHF - SocialAlpha Investment Fund Bastion
8 Mio. CHF - Alphamundi Co-Investitionen
2 Mio. CHF - AlphaJiri Investment Fund
3 Mio. CHF - Faircapital
27 Mio. CHF - Solarify
5 Mio. CHF - Algrano
27 Mio. CHF
Investments
5
5: setzt ein Signal, dass Impact angestrebt werden soll, versucht aktiv neue / unterversorgte Kapitalmärkte zu entwickeln und ist bereit, dafür auf Renditeanteile zu verzichten (flexibles Kapital)
0.1%
0.1%
- Kategorisierung:
- X: schadet möglicherweise Menschen oder der Umwelt
- 5: setzt ein Signal, dass Impact angestrebt werden soll, versucht aktiv neue / unterversorgte Kapitalmärkte zu entwickeln und ist bereit, dafür auf Renditeanteile zu verzichten (flexibles Kapital)
- 0.1% = 4 Mio. CHF
- Immobilien Bestand
4 Mio. CHF
Investments
- Kategorisierung:
- C: fördert Lösungen für benachteiligte Menschen oder Umweltprobleme (SDGs)
- 5: setzt ein Signal, dass Impact angestrebt werden soll, versucht aktiv neue / unterversorgte Kapitalmärkte zu entwickeln und ist bereit, dafür auf Renditeanteile zu verzichten (flexibles Kapital)
- 0.1% = 3 Mio. CHF
- Gries Wind AG
3 Mio. CHF
Investments
6
6: setzt ein Signal, dass Impact angestrebt werden soll, bringt sich aktiv ein (Engagement), versucht aktiv neue / unterversorgte Kapitalmärkte zu entwickeln und ist bereit, dafür auf Renditeanteile zu verzichten (flexibles Kapital)
0.5%
0.6%
0.7%
- Kategorisierung:
- A: trifft Massnahmen, um schädliche Auswirkungen auf Mensch und Umwelt zu vermeiden
- 6: setzt ein Signal, dass Impact angestrebt werden soll, bringt sich aktiv ein (Engagement), versucht aktiv neue / unterversorgte Kapitalmärkte zu entwickeln und ist bereit, dafür auf Renditeanteile zu verzichten (flexibles Kapital)
- 0.5% = 16 Mio. CHF
- Immobilien indirekte Anlagen
16 Mio. CHF
Investments
- Kategorisierung:
- B: schafft Nutzen für Stakeholder / Interessengruppen und dient Mensch und Umwelt
- 6: setzt ein Signal, dass Impact angestrebt werden soll, bringt sich aktiv ein (Engagement), versucht aktiv neue / unterversorgte Kapitalmärkte zu entwickeln und ist bereit, dafür auf Renditeanteile zu verzichten (flexibles Kapital)
- 0.6% = 17 Mio. CHF
- Immobilien Bestand
17 Mio. CHF
Investments
- Kategorisierung:
- C: fördert Lösungen für benachteiligte Menschen oder Umweltprobleme (SDGs)
- 6: setzt ein Signal, dass Impact angestrebt werden soll, bringt sich aktiv ein (Engagement), versucht aktiv neue / unterversorgte Kapitalmärkte zu entwickeln und ist bereit, dafür auf Renditeanteile zu verzichten (flexibles Kapital)
- 0.7% = 20 Mio. CHF
- OikoCredit
6 Mio. CHF - Vis Andes
7 Mio. CHF - We Grow AG
8 Mio. CHF
Investments

Eine digitale Reise in die Welt unserer Anlagen: die Abendrot Wirkungsreise
Unsere Wirkungsreise zeigt auf leicht verständliche Weise, wie wir Wirkung verstehen – und wie unser Kapital konkret Positives bewirkt: für Umwelt, Gesellschaft und kommende Generationen.
Begleiten Sie Frau Abendrot auf ihrem Weg durch das Abendrot-Anlageuniversum: Jetzt einsteigen!