Für Teamgeist und Kindheitsträume – Integration Jugendhilfe-Netzwerk, Eggiwil

40 Jahre Abendrot – 7 Bänkli, 7 Orte, 7 Geschichten

Zum Jubiläumsjahr wollten wir mehr als nur feiern, wir wollten Spuren hinterlassen. Deshalb ha-ben wir einen Wettbewerb gestartet: Gesucht waren die schönsten Lieblingsplätze in Betrieben, an denen künftig eine leuchtend rote Abendrot-Bank als Ort der Begegnung, Inspiration und Wertschätzung ihren Platz finden sollte. Die Ideen, die uns erreichten, waren ebenso vielfältig wie kreativ.

Sieben Orte wurden ausgewählt, und wir machten uns auf den Weg durch die Schweiz: Mit Muskelkraft und Improvisation lieferten wir die Bänke persönlich aus, manchmal über schma-le Treppenhäuser oder in engen Aufzügen. Die Freude der neuen Besitzerinnen und Besitzer hautnah zu erleben war jedes Mal ein besonderer Moment.

Jede Bank erzählt ihre eigene Geschichte:

 

 

 

Integration Jugendhilfe-Netzwerk, Eggiwil

Im hügeligen Emmental hat die Abendrot-Bank ein ganz besonderes Zuhause gefunden: auf dem Gartensitzplatz der Tagesschule, mit herrlicher Aussicht auf Weiden, Wiesen und Wald. Neben der bestehenden weissen Bank sorgt nun das neue rote Bänkli für mehr Platz, Farbe und Gemütlichkeit. Hier treffen sich die Teammitglieder, um kurz durchzuschnaufen, einen Kaffee zu trinken oder einfach die Aussicht zu geniessen.

Ihr hattet schon eine weisse Bank - wer nutzt die neue rote?
«In erster Linie die Mitarbeitenden – bisher reichte die weisse Bank einfach nicht für alle. Jetzt können wir die Pausen ohne Gedränge gemeinsam geniessen.»

Was sind die schönsten Momente bei eurer Arbeit?
«Feste wie heute vor den Sommerferien – da spürt man unseren starken Zusammenhalt. Wir sind bunt und vielfältig, aber trotzdem wie eine Familie.»

Gibt es eine besonders schöne Erfolgsgeschichte, die euch in Erinnerung geblieben ist?
«Wenn ein Kind von hier aus den Schritt in eine Berufslehre schafft, ist das immer ein bewe-gender Moment. Und auch die strahlenden Gesichter an Tagen wie heute zeigen uns, dass wir ein Stück verpasster Kindheit zurückgeben können.»

Eure Wunsch-Aussicht für die Zukunft?
«Das Beste für die Kinder herausholen – Bewährtes bewahren, offen bleiben für Neues und jede Entwicklung mit Herz begleiten.»

Übergabe: 3. Juli 2025

Datenschutzhinweis

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Wir sammeln Verhaltensdaten nur anonymisiert und nur zur Reichweitenmessung. Mehr dazu erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.