100 Jahre – mit Aussicht – Felma Holzbau, Lyss

40 Jahre Abendrot – 7 Bänkli, 7 Orte, 7 Geschichten

Zum Jubiläumsjahr wollten wir mehr als nur feiern, wir wollten Spuren hinterlassen. Deshalb haben wir einen Wettbewerb gestartet: Gesucht waren die schönsten Lieblingsplätze in Betrieben, an denen künftig eine leuchtend rote Abendrot-Bank als Ort der Begegnung, Inspiration und Wertschätzung ihren Platz finden sollte. Die Ideen, die uns erreichten, waren ebenso vielfältig wie kreativ.

Sieben Orte wurden ausgewählt, und wir machten uns auf den Weg durch die Schweiz: Mit Muskelkraft und Improvisation lieferten wir die Bänke persönlich aus, manchmal über schmale Treppenhäuser oder in engen Aufzügen. Die Freude der neuen Besitzerinnen und Besitzer hautnah zu erleben, war jedes Mal ein besonderer Moment.

Jede Bank erzählt ihre eigene Geschichte:

 

 

 

 

Felma Holzbau, Lyss

Von der Dachterrasse in Lyss öffnet sich der Blick in die Ferne – ein idealer Platz für die neue Abendrot-Bank, die pünktlich zum 100-jährigen Jubiläum der Felma von uns überbracht wurde. Sie wird zum Ort für Begegnungen, Gespräche und Ideen, ein Ruhepol mit Weitsicht für alle, die an der Zukunft des Unternehmens arbeiten.

Wie habt ihr euer Jubiläum gefeiert?
«Mit einem grossen Tag der offenen Tür, spannenden Betriebsführungen und einem gemütlichen Grillfest. Rund 400 Gäste haben mit uns gefeiert.»

Was macht euch als Arbeitgeber besonders?
«Obwohl wir inzwischen rund 70 Mitarbeitende haben, pflegen wir einen familiären Umgang. Nachhaltigkeit und höchste Qualität sind für uns ebenso wichtig wie das gute Miteinander.»

Was soll die neue Bank für euch sein?
«Ein Denkplatz auf der Dachterrasse. Hier möchten wir neue Ideen entwickeln und den Blick in die Ferne nutzen, um Entscheidungen mit mehr Weitsicht zu treffen.»

Von eurer Dachterrasse hat man tatsächlich einen tollen Weitblick – was würdet ihr gerne in die Zukunft blickend sehen?
«Wir wollen weiterhin am Puls der Zeit bleiben, uns weiterentwickeln und auch in den nächsten Jahrzehnten attraktiv und innovativ sein – ohne Staub anzusetzen.»

Übergabe: 3. Juli 2025

Datenschutzhinweis

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Wir sammeln Verhaltensdaten nur anonymisiert und nur zur Reichweitenmessung. Mehr dazu erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.