
Vernünftig im Umgang mit Ressourcen, in jeder Hinsicht: Wir investieren in soziale und ökologische Anlagen. Wir werten Sicherheit höher als Gewinnmaximierung, wir setzen auf langfristige Kundenbeziehungen.
Vernünftig im Umgang mit Ressourcen, in jeder Hinsicht: Wir investieren in soziale und ökologische Anlagen. Wir werten Sicherheit höher als Gewinnmaximierung, wir setzen auf langfristige Kundenbeziehungen.
Nachhaltigkeit ist zentral für die Stiftung Abendrot. Seit der Gründung ist dies Basis für unsere Werte und Grundsätze. Von den Anlagestrategien bei Wertschriften- und Immobilienanlagen über unsere Dienstleistungen bis zu den Mitsprachemöglichkeiten lebt die Stiftung Abendrot Nachhaltigkeit Tag für Tag. Mit und für unsere Kundinnen und Kunden.
Angeschlossene Betriebe
Kundendienst
Leistungen und Risikomanagement
Mitsprache, Information, Nähe
Organisation und Qualität
Anlagen
Einsatz der Mittel
Nachhaltigkeit ist zentral für die Stiftung Abendrot und erstreckt sich über energetische Anforderungen und den schonenden Umgang mit Ressourcen hinaus auch auf soziale Kriterien. Dies gilt auch für unsere Immobilienanlagen.
Unsere Nachhaltigkeits-Strategie im Überblick.
Wir setzen uns dafür ein, dass Arbeitsunfähigkeitsfälle frühzeitig gemeldet und, wenn sinnvoll, berufliche Reintegrationsmassnahmen eingeleitet werden. Dies bringt allen Beteiligten einen echten Mehrwert: Dank der Rehabilitation und der Reintegration ins Berufsleben verbleibt die versicherte Person in ihren sozialen und beruflichen Strukturen, wodurch sie in der Regel eine höhere Lebensqualität hat. Dem Arbeitgeber bleiben langjährige, qualifizierte Mitarbeitende erhalten und wir als Vorsorgeeinrichtung können die Invaliditätskosten senken, was letztlich allen Versicherten zugutekommt.
Die frühzeitige Meldung einer Arbeitsunfähigkeit ist ein kritischer Erfolgsfaktor, damit eine Wiedereingliederung gelingt. Je früher ein Case Management eingeleitet wird, desto höher sind die Erfolgsaussichten. Ein frühzeitiges und proaktives Meldeverhalten des Arbeitsgebers ist hier von grosser Bedeutung. Wir unterstützen unsere angeschlossenen Betriebe in diesem Prozess und verhindern so unnötige Invaliditätsfälle. Dies hilft den betroffenen Versicherten und ist ein echter Vorteil für Arbeitgeber, Pensionskassen und letztlich die Gesellschaft als Ganzes.
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Wir sammeln Verhaltensdaten nur anonymisiert und nur zur Reichweitenmessung. Mehr dazu erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.