Anlagen

Unsere Anlagen sollen nicht nur rentieren. Die uns anvertrauten Gelder investieren wir nach strengen sozialen, ethischen und ökologischen Kriterien.

Individuelle Hypothekardarlehen

Die Stiftung Abendrot gewährt Hypothekardarlehen für den Erwerb von Wohn- und Geschäftsliegenschaften. 


Kreditrahmen

Bei privat genutzten Liegenschaften werden Hypotheken im ersten Rang bis zu 66% des Liegenschaftswertes gegeben, Hypotheken im zweiten Rang bis zu 80%. Bei Geschäftsliegenschaften erfolgt eine Hypothezierung in der Regel bis zu 60% des Liegenschaftswertes.

Die Stiftung Abendrot gewährt Hypotheken mit variablen Zinssätzen und Festhypotheken. Die Zinssätze für Wohnliegenschaften orientieren sich an der aktuellen Marktlage und werden regelmässig angepasst. Bitte beachten Sie jedoch, dass wir keine Zinssätze unter dem jeweiligen BVG-Mindestzins anbieten. Für Geschäftsliegenschaften gelten spezielle Konditionen.

Merkblatt Hypotheken (PDF)

Aktuelle Hypothekarzinsen

Unverbindliche Hypothekarzinssätze (Stand: 1.2.2023)

Variable Hypothek 2.5%  
Festhypothek    
2 Jahre 2.30%  
3 Jahre 2.35%  
4 Jahre 2.40%  
5 Jahre 2.45%  
6 Jahre 2.50%  
7 Jahre 2.55%  
8 Jahre 2.60%  
9 Jahre 2.65%  
10 Jahre 2.70%  

Die Zinssätze verstehen sich als Basiszinssätze und beziehen sich auf Hypotheken im 1. Rang zur Finanzierung von selbstgenutztem Wohneigentum. Die Zinssätze werden regelmässig an die aktuelle Marktlage angepasst.

Interessiert?

Bei Interesse bitten wir Sie, uns folgende Antragsunterlagen zuzustellen:

  • Grundbuchauszug (Original oder Kopie)
  • Liegenschaftsbeschrieb
  • Liegenschaftsschätzung (falls vorhanden)
  • Finanzierungsnachweis für das Eigenkapital
  • weitere zweckdienliche Unterlagen, beispielsweise eine Verkaufsdokumentation


Bei einem Kreditantrag über 500 000 CHF erfolgt zwingend eine Besichtigung der Liegenschaft, sofern nicht eine aktuelle Liegenschaftsschätzung vorliegt. Die Bearbeitung eines Hypothekargesuches beansprucht nach Vorliegen sämtlicher Unterlagen etwa sechs Wochen. 

Für Fragen kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail oder per Telefon.

T 061 269 90 20
stiftung @ abendrot.ch

Stiftung Abendrot
Die nachhaltige Pensionskasse
Güterstrasse 133
Postfach
4002 Basel

Datenschutzhinweis

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Wir sammeln Verhaltensdaten nur anonymisiert und nur zur Reichweitenmessung. Mehr dazu erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.